Die Suche ergab 556 Treffer
- So Mär 10, 2019 13:00
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: Ken Burns Effekt weiterlaufen lassen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4029
Re: Ken Burns Effekt weiterlaufen lassen
Eigentlich machst du es richtig mit den Spuren, verlängere mal die standzeit, dann stopt der Ken burns später im durch die Einblendung überdeckten unsichtbaren Bereich.
- So Mär 10, 2019 12:15
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: Dia-Show nach Wechsel des Dateiortes defekt?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3758
Re: Dia-Show nach Wechsel des Dateiortes defekt?
Früher gab's die Möglichkeit relative Pfade zu verwenden. Ich habe mir immer wenn ich fertig war die Show mit relativen Pfaden komplett in einen Ordner gepackt, ich meine es ging mit dem Ausgabeassistenten. Dabei werden alle benötigten Files zusammenkopiert. Dann ist das völlig egal, wo diese Versio...
- So Jan 08, 2017 9:36
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: Ruckler bei Kamerafahrten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4154
Re: Ruckler bei Kamerafahrten
Bezüglich der 30Hz, habe ich festgestellt, dass sich Displays auch mal falsch an der GRAKA anmelden. Beim normalen Monitor eher selten, aber bei TV Geräten oder Beamern passiert mir das regelmässig. TVs sehr oft mit 25Hz, einen Beamer habe ich, der sich grundsätzlich mit 75Hz ?? anmeldet. Die 75Hz s...
- Sa Jan 07, 2017 19:17
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: Ruckler bei Kamerafahrten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4154
Re: Ruckler bei Kamerafahrten
Die Kantenglättung ausschalten. Die sorgt für starke Ruckler
Und 30 Hz ist deutlich anfälliger für ruckelnde Kamerafahrten (wenn man vergleichen will, einen Lauftext erstellen und vergleichen)
Und 30 Hz ist deutlich anfälliger für ruckelnde Kamerafahrten (wenn man vergleichen will, einen Lauftext erstellen und vergleichen)
- So Dez 04, 2016 22:08
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: DVD am PC ok, am TV mit Fehlern???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1451
Re: DVD am PC ok, am TV mit Fehlern???
Hallo Forum! In der Zwischenzeit habe ich 2 weitere DS gefertigt. Jedes Mal trat - wie auch früher schon -der gleiche Effekt auf: Beim Abspielen der gebrannten DVD am PC ist alles ok, beim Abspielen über den DVD - Player und Betrachten am Fernseher gibt es Fehler! Dies kann kein Zufall sein! Logisc...
- So Dez 04, 2016 21:59
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: Präsentation auf 4K TV - wie macht ihr das / welche HW?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4035
Re: Präsentation auf 4K TV - wie macht ihr das / welche HW?
Ruckeln bei Pannos und 4K ist sicherlich auch auf die 30FPs wiedergabe zurückzuführen, die Sprungweite verdoppelt sich ja zwischen jedem Bild gegenüber 30Hz und 60Hz. Und auf irgendwelche TV interne Bildvervielfacher würde ich mich nicht verlassen, die können je nach Signal auch ziemliche Dreckeffek...
- So Dez 04, 2016 21:45
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: Ursache von Ruckler bei Kamerfahrten am LCD-TV?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1070
Re: Ursache von Ruckler bei Kamerfahrten am LCD-TV?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich manche Geräte,insbsondere TV und Beamer mit einer falschen Framerate am PC anmelden, was dannzu üblen Rucklern führt. Daher kontrolliere ich das immer, wenn ich ein Gerät an einem PC neu benutze. Am übelsten wa ein EPSON Beamer, der sich mit 75Hz!! angemelde...
- So Aug 14, 2016 15:45
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: Wiedergab funktioniert nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3182
Re: Wiedergab funktioniert nicht
Fehlermeldung an Aquasoft senden.
Wolfgang
Wolfgang
- Di Apr 19, 2016 19:23
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: Überschärfe beim Schärfen der Bilder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2786
Re: Überschärfe beim Schärfen der Bilder
Ich würde die Schärfung grundsätzlich, auch nicht bei Korrekturen, nicht in der DS durchführen, da mit dem zu kleinen Bild eh keine realistische Beurteilung der Schärfe möglich ist. Man wird da tendenziel eh überschärfen. Schärfen gehört in die vorgelagerte Bildberarbeitung mit einer dazu geeigneten...
- Sa Apr 09, 2016 22:41
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: Hintergrundmusik mit Crossfading
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2226
Re: Hintergrundmusik mit Crossfading
Schon mal mit Soundobjekten anstelle der HGM probiert? Dann stehen dir alle Editierfunktionen offen. Die einzelnen Titel abwechselnd auf zwei Spuren anordnen und mit dem Gummiband die Überblendung einstellen, das Verschieben geht dann auch problemlos. Dazu ein übergeordnetes Kapitel erstellen, daß d...
- Sa Feb 27, 2016 17:25
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: Filmstreifen Anfang und Ende
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1768
Re: Filmstreifen Anfang und Ende
Version 10.0.13 64Bit
Hier mal die Screenshots dazu, wie es bei mir aktuell aussieht:
Hier mal die Screenshots dazu, wie es bei mir aktuell aussieht:
- Fr Feb 26, 2016 20:36
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: Filmstreifen Anfang und Ende
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1768
Re: Filmstreifen Anfang und Ende
Ich habe gerade das letzte Update bekommen, da ist noch der Trennstreifen am Anfang und Ende sichtbar.
- Fr Feb 26, 2016 20:09
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: Filmstreifen Anfang und Ende
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1768
Re: Filmstreifen Anfang und Ende
HAllo Fläcky, die Ultimate hat keine Möglichkeit und es sieht genau so wie bei deinem Bild aus. Was mich bei dem Effekt viel mehr stört ist die exorbitante Ladezeit. Wenn ich vorher Bilder mit 5 Sekunden Standzeit habe, dann bleibt das letzte Bild vor dem Filmstreifen locker 10 Sekunden stehen und d...
- Fr Jan 29, 2016 16:46
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: [Kein Fehler] Fehler Sekunden Bewegungspfad zum Gesamtbild
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2191
Re: Fehler Sekunden Bewegungspfad zum Gesamtbild
Er hat eine eigene Pfadvorlage mit 7 Sekunden auf ein 5 Sekunden Bild angewendet. Das hat anschließend 7 Sekunden Standfest. Dann Standzeit auf 5 Sekunden verkürzt. Dann den Pfadpunkt auf 6,75 Sekunden geklickt Ergebnis Standzeit 6,75 Sekunden. Nachtrag: Dann ist die Standzeit genausolange wie der l...
- Do Jan 28, 2016 21:28
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: [Kein Fehler] Fehler Sekunden Bewegungspfad zum Gesamtbild
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2191
Re: Fehler Sekunden Bewegungspfad zum Gesamtbild
Wenn ich die Zeit bei einem Bewegungspfad/Zoom/Schwenk am Endpunkt verringere , erhöht sich gleichzeitig die Anzeigedauer des Gesamtbildes, so dass dieser Wert wieder manuell heruntergesetzt werden muss. Finde ich unglücklich. Ich vermute du hast folgendes gemacht (Beispiel mit den Standardzeiten):...
- Do Jan 28, 2016 17:58
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: Bei Übernahme von DS9 Shows werden Kapitel vor und nach Soundobjekt eingefügt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1054
Re: Bei Übernahme von DS9 Shows werden Kapitel vor und nach Soundobjekt eingefügt
Danke,
ich war zwar im Betaforum, habe aber das wohl verpasst.
Wollte eigentlich die 9er nicht mehr installieren und alles mit der 10 machen.
Aber dann kommt die 9er wieder auf den Rechner.
Wolfgang
ich war zwar im Betaforum, habe aber das wohl verpasst.
Wollte eigentlich die 9er nicht mehr installieren und alles mit der 10 machen.
Aber dann kommt die 9er wieder auf den Rechner.
Wolfgang
- Mi Jan 27, 2016 20:41
- Forum: DiaShow 10 Forum
- Thema: Bei Übernahme von DS9 Shows werden Kapitel vor und nach Soundobjekt eingefügt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1054
Bei Übernahme von DS9 Shows werden Kapitel vor und nach Soundobjekt eingefügt
Mir ist aufgefallen, dass nach dem öffenen einer mit DS9 erstellten Show plötzlich die Soundobjekte von Kapiteln (Länge 0,3 Sekunden) eingerahmt werden. Das ist ziemlich mühsam die alle rauszulöschen und bei zerstört natürlich auch die Liedfolge. Die Soundobjekte werden wohl um diese 2x 0,3 Sekunden...
- Di Jan 26, 2016 18:54
- Forum: DiaShow 9 Forum
- Thema: Pfad-Effekt - How to?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6748
Re: Pfad-Effekt - How to?
Ich habs noch mal mit der Hilfe versucht, ich verstehe es immer noch nicht. Da kommt nichts brauchbares rausoldiemike hat geschrieben:Da ist die eigentliche Frage aber immer noch nicht beantwortet.
Wie muß/kann ich den Pfadeffekt anwenden.
Wolfgang
- Fr Nov 20, 2015 21:22
- Forum: DiaShow 9 Forum
- Thema: SoundObjekte löschen ohne Verschiebungen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2584
Re: SoundObjekte löschen ohne Verschiebungen
Ich habe es gerade probiert, drei Soundobjekte im Kapitel in einer Spur, dazwischen Abstände. Lösch ich jetzt das mittlere, dann bleibt die Position des Dritten erhalten ohne irgendeinen Klimmzug. Oder lösche ich das erste Soundobjekt, bleiben die hinteren an Ort und Stelle. Oder war das nicht das P...
- Mo Nov 09, 2015 18:44
- Forum: DiaShow 9 Forum
- Thema: Bilder umbenennen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2093
Re: Bilder umbenennen
Ich nummeriere meine Bilder immer basierend auf dem Aufnahme Datum bevor ich die DS erstelle, dann sind die doch zumindest in der chronologischen Reihenfolge, d.h. ein reines Anschauen in einer sinnvollen Abfolge als reines Fallback ohne Effekte mit einem Beliebigen Programm ist dann ja möglich.