Die Suche ergab 276 Treffer

von woju
Mi Dez 29, 2004 18:02
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Probleme beim DVD brennen
Antworten: 28
Zugriffe: 9054

@ Longney @Guido, was Du brauchst ist eine Authoring Software wie z.B. DVD Lab. Und dann brennst Du Deine DVD ganz normal aus Video DVD in Nero (Hauptprogramm). Wer über Nero Vision Express geht, muss mit stundenlangem Rendern leben, bzw. Misserfolgen der erlebten Art, geschweige denn von der miesen...
von woju
Di Dez 28, 2004 20:01
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: 4.5.00 Install/Download - Probleme
Antworten: 12
Zugriffe: 4115

Hallo hokic

Die Downloads stehen in deinem Kundenlogin

Gruß woju
von woju
Di Dez 28, 2004 19:59
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Neues Release DiaShow XP 4.5.00
Antworten: 19
Zugriffe: 6763

Hallo paradox

der link steht in deinem Kunden-Login

Gruß woju
von woju
Di Dez 28, 2004 19:56
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Probleme beim DVD brennen
Antworten: 28
Zugriffe: 9054

Hallo Guido

Mit Nero Vision Express 2/3 sollte es eigentlich funktionieren.
Das DVD VidoeoPlugin ist darin enthalten.
Nähere Infos unter www.nero.com/de
Gruß woju
von woju
Di Dez 28, 2004 17:21
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Probleme beim DVD brennen
Antworten: 28
Zugriffe: 9054

Hallo Guido Um von der erstellten mpeg Datei eine DVD erstellen zu können brauchst du ein Brennprogramm mit einem mpeg 2 Decoder. Dieser ist meist nur in den Vollversionen enthalten. Nur in WinOnCD/DVD Edition oder auch Nero Vision Express 2/3. Hier noch eine Anleitung für Nero: http://www.bpasterna...
von woju
So Dez 26, 2004 12:24
Forum: PhotoKalender & PhotoAlbum 3 und älter
Thema: Bildanzeige
Antworten: 2
Zugriffe: 1797

Hallo widaMu

Wenn du Bilder auf dem Deckblatt hast, sind im Ordner zu wenig Bilder.
Die Bilder für das Deckblatt mußt du dazurechnen.

Gruß woju
von woju
So Dez 26, 2004 11:08
Forum: PhotoKalender & PhotoAlbum 3 und älter
Thema: Drucken eines einzelnen Kalenderblattes
Antworten: 11
Zugriffe: 4987

Hallo frihe Der Weg über die Pdf Datei klappt sehr wohl. Überprüfe mal Deine PDF Einstellungen und die Druckereinstellungen. Zu Pdf habe ich 300 dpi öder auch höher eingestellt. Vor dem Druck kannst Du die Größe im Drucken- Fenster einstellen unter Seiteneinstellungen und in der Vorschau kontrollier...
von woju
Do Dez 23, 2004 22:08
Forum: PhotoKalender & PhotoAlbum 3 und älter
Thema: PK: Kalenderheftung, -bindung pp
Antworten: 9
Zugriffe: 4143

Hallo Erhard Probiere auch gerade die verschiedenen Möglichkeiten durch. a: Vorgefertigtes Material verschiedener Hersteller b: Lochung mit Lochzange, Binden mit Faden oderganz kleinen Kabelbindern oder kleine Kettenglieder c: mit Klemmschienen, wenn das Papier nicht zu dick ist. Frohe Weihnachten u...
von woju
Mi Dez 22, 2004 22:41
Forum: PhotoKalender & PhotoAlbum 3 und älter
Thema: Wunschliste: PhotoKalender
Antworten: 80
Zugriffe: 98093

Hallo Joachim Die Wunschliste ist super. aber nochmal zu B3: ich nutze für die Druckkalender keine Bilderliste der Diashow sondern einen extra Bildordner für den Kalender, der dann alle Bilder für die jeweilige Vorlage enthält. Optimiert sind die Bilder dann für die Druckausgabe und nicht mit den sp...
von woju
Mi Dez 22, 2004 22:11
Forum: PhotoKalender & PhotoAlbum 3 und älter
Thema: Ausdruckprobleme beim PhotoKalender
Antworten: 20
Zugriffe: 8870

Hallo Pilsi

Ich habe beim Pdf- Druck keine Probleme.
Dpi auf 400 eingestellt.
Ausdruck ist wie in der Vorlage eingestellt.
Version 1.0.0.5

Gruß woju
von woju
Di Dez 21, 2004 21:24
Forum: PhotoKalender & PhotoAlbum 3 und älter
Thema: Drucken eines einzelnen Kalenderblattes
Antworten: 11
Zugriffe: 4987

Hallo Gerhard 01

Seiteneinstellung beim Druck pdf richtig?
Unter Seiteneinstellung:
Seitenanpassung keine
bei papierquelle kein Haken

dann müßte Zoom auf 100% sein

Gruß woju
von woju
Di Dez 21, 2004 18:10
Forum: PhotoKalender & PhotoAlbum 3 und älter
Thema: Drucken eines einzelnen Kalenderblattes
Antworten: 11
Zugriffe: 4987

Hallo sky dem ist nicht so Habe jetzt einige Kalender fertiggestellt Dpi 400 oder höher Druck mit Epson Stylus Photo auf Fotopapier Ilford hochglänzend, 280 Gr. Tetenal spectra jet Portrait Papier 240 Gr Der Ausdruck ist super, wohl kaum von einem Belichter zu unterscheiden. Einzig die richtige Idee...
von woju
Di Dez 21, 2004 16:42
Forum: PhotoKalender & PhotoAlbum 3 und älter
Thema: Drucken eines einzelnen Kalenderblattes
Antworten: 11
Zugriffe: 4987

Hallo sky

Ausgabe als Pdf Dokument
dann Druck im Adobe Reader
Einstellung aktuelle Seite oder Seite von-- bis

Gruß woju
von woju
Mo Dez 20, 2004 16:27
Forum: Community Off-Topic
Thema: Anpassung Monitor - Drucker
Antworten: 10
Zugriffe: 4338

Hallo Alfred

und noch eine

http://www.easyrgb.com/index.html
Gruß woju
von woju
Mo Dez 20, 2004 15:17
Forum: PhotoKalender & PhotoAlbum 3 und älter
Thema: Text auf Kalenderseite?
Antworten: 3
Zugriffe: 1963

@ Herr Binas ich meinte aber keinen zufälligen Text, sondern zu jedem Kalendermonat einen speziellen Text. Währe doch blöd wenn Geburtstage oder Texte die für August sind im Mai erscheinen würden. Einziger Weg bis jetzt über 12 einzelne Monate wie Joe vorgeschlagen. zum Vorlageneditor noch: es sollt...
von woju
So Dez 19, 2004 18:05
Forum: Community Off-Topic
Thema: Anpassung Monitor - Drucker
Antworten: 10
Zugriffe: 4338

Hier noch ein interessanter Link:
http://www.werbefoto.at/d_base/calibration.htm
Gruß woju
von woju
So Dez 19, 2004 17:17
Forum: PhotoKalender & PhotoAlbum 3 und älter
Thema: Text auf Kalenderseite?
Antworten: 3
Zugriffe: 1963

Text auf Kalenderseite?

Hallo Herr Binas

wie kann ich auf jeder Kalenderseite einen anderen Text(feld) unterbringen, zB. Kalendersprüche oder Ereignisse, ohne den Umweg über die Bildbeschreibung in der Bildauswahl?

Gruß woju
von woju
Sa Dez 18, 2004 19:48
Forum: Community Off-Topic
Thema: Galerie für HTML-Seite erstellen...????
Antworten: 8
Zugriffe: 3374

Hallo Claudia

Bin auch für die größere Variante,
aber die Schärfe nicht vergessen.
Ist ja leider immer ein Kompromiss wgegen der Ladezeit.

Viele Grüße noch um Advent

WoJu
von woju
Fr Dez 17, 2004 15:14
Forum: PhotoKalender & PhotoAlbum 3 und älter
Thema: Frust über Photokalender immer größer
Antworten: 7
Zugriffe: 3573

Hallo Joachim Meine Vorstellung war: Kalender im Querformat Din A4 Bild wie in Beispiel, Größe und Seitenformat je nach Motiv - wie auch von Dir schon gezeigt Rechts davon ein Textfeld für Sprüche oder Ereignisse um die Formatierungsprobleme im Kalendarium zu umgehen Darunter, wie von Dir schon geze...
von woju
Fr Dez 17, 2004 11:48
Forum: PhotoKalender & PhotoAlbum 3 und älter
Thema: Frust über Photokalender immer größer
Antworten: 7
Zugriffe: 3573

Hallo Joachim Das sehe ich eigentlich genauso. Für meinen eigenen Druck in der Regel Din A4, hier im Querformat (Für größere Formate bleibt ja nur ein Belichterdienst, der dann aber auch meistens die Formate vorgibt wie A3 und A2). Bei dieser Vorlage einheitlich ein Bild und ein in der Größe variabl...