Die Suche ergab 46 Treffer

von A+B
Di Sep 12, 2006 23:37
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Bild mit Effekten, Vorgängerbild bleibt liegen
Antworten: 10
Zugriffe: 4368

Hallo Erhard,
genau so werd ich`s probieren.

Danke für die Erklärung.

A+B
von A+B
Sa Sep 09, 2006 16:07
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Bild mit Effekten, Vorgängerbild bleibt liegen
Antworten: 10
Zugriffe: 4368

Hallo Erhard,

erkläre bitte Deine Vorgehensweise zum Parallelobjekt (vom 8.Sept." Ich mache es so..") nochmal etwas ausführlicher. Ich bin beim Lesen etwas ins Stolpern gekommen.

Grüße

A+B
von A+B
Sa Sep 09, 2006 15:50
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Kennzeichnung 'FX-Symbol' für 'Bild mit Effekten'
Antworten: 26
Zugriffe: 10337

Hallo stefant, danke für die Antwort und den Vorschlag. Ich kann mir vorstellen, daß es mit der Musikunterlegung als separates Soundobjekt besser funktionieren könnte. Aber : Das ist doch eigentlich dann viel zu unflexiebel bei der Erstellung. Die Musik beginnt und endet dann exakt im Rahmen des Par...
von A+B
Fr Sep 08, 2006 22:46
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Kennzeichnung 'FX-Symbol' für 'Bild mit Effekten'
Antworten: 26
Zugriffe: 10337

Ich hab`s nochmals probiert, wenn ich bei einem Bild, kurz vor dem folgenden Video stoppe, dann starte , so läuft mein folgendes Video wie in Zeitlupe ab. Bei der HGM bin ich noch nicht weiter. Ich dachte zuerst, das alles ist bedingt durch den Beameranschluß. Mag sein, daß es sich dadurch noch vers...
von A+B
Fr Sep 08, 2006 22:09
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Kennzeichnung 'FX-Symbol' für 'Bild mit Effekten'
Antworten: 26
Zugriffe: 10337

Hallo zusammen,
danke für die offene Hilfe.
Ich stoppe die Show nie an gleicher Stelle. Fragen oder Erklärungen zu den Bildern sind immer sehr individuell, je nach Betrachter.
Den Hinweis mit der Einblendung der HGM muß ich mal Prüfen.

Grüße

A+B
von A+B
Do Sep 07, 2006 23:15
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Kennzeichnung 'FX-Symbol' für 'Bild mit Effekten'
Antworten: 26
Zugriffe: 10337

Hallo Günter, das hatte ich auch schon, so wie Du. Damals hies die Rettung "feste Bitrate" verwenden. Das sollte aber geklärt sein. Dein geschildertes Problem tritt während der Erstellung der Show auf. Das kann man ja noch bis zur nächsten Version akzeptieren. Mein geschildertes Problem tr...
von A+B
Mi Sep 06, 2006 17:24
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Kennzeichnung 'FX-Symbol' für 'Bild mit Effekten'
Antworten: 26
Zugriffe: 10337

Hallo stefant,

ja, ich habe den Haken bei "Hintergrundmusik mit Diashow synchronisieren" gesetzt.

Grüße
A+B
von A+B
Mi Sep 06, 2006 0:37
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Kennzeichnung 'FX-Symbol' für 'Bild mit Effekten'
Antworten: 26
Zugriffe: 10337

Hallo KE, schön mal wieder etwas von Dir zu hören. "Durchaus üblich" muß doch nicht unbedingt praxisgerecht sein. Die Größe der Vorschaubilder (größere) belasten die Geschwindigkeit der DS. Die Übersichtlichkeit z.B. im Parallel-Objekt leidet dann noch mehr. Also, ich glaube AS hat`s schon...
von A+B
Mo Sep 04, 2006 23:51
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Kennzeichnung 'FX-Symbol' für 'Bild mit Effekten'
Antworten: 26
Zugriffe: 10337

Guten Abend zusammen, die großflächige Kennzeichnung " FX " auf Bildern mit Effekten (auch meine Standard Einstellung) ist für mich leider ein Grund bei der Version 5.07 zu bleiben. Die kleinen Vorschaubilder sind so schon schlecht zu erkennen. Besser wäre es doch die Kennzeichnung über di...
von A+B
Fr Mai 12, 2006 1:05
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Laufende Linie
Antworten: 22
Zugriffe: 9803

Hallo ralfs,
ich habs probiert. Funktioniert gut und ist viel einfacher und besser als vorher. Mit Deiner Erklärung plus Anhang bin ich einfach besser zurecht gekommen.

Vielen Dank
A+B
von A+B
Do Mai 11, 2006 17:38
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Laufende Linie
Antworten: 22
Zugriffe: 9803

Hallo zusammen ! Ich finde das Problem " Laufende Lienie " sehr interessant. Habe mich auch schon daran versucht. So richtig was schönes ist es leider nicht geworden. Mein Versuch : auf Landkarte.jpg mit Bildbearbeitungs -Pgm ein Stück Linie ( 2 mm) gezeichnet, Bild dupliziert und weiterge...
von A+B
Do Mär 09, 2006 22:52
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Video Einbindung ; auch im xxxx.MOV Format
Antworten: 0
Zugriffe: 1399

Video Einbindung ; auch im xxxx.MOV Format

Liebe XP' ler nach langer Suche im Forum habe ich leider nur teilweise mein Fragen beantworten können. Teilweise sind die Beiträge ,speziell zu " MOV " auch schon 9 Monate alt und wer weis wie aktuell. Deshalb bitte ich hier um weitere Erklärungen. Ich , und vielleicht weitere neue Anwende...
von A+B
Fr Mär 03, 2006 16:23
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Vorschau mit Timeline
Antworten: 6
Zugriffe: 2389

Hallo Claudio, natürlich gibt es sowas schon , du must nur mindestens den 13- fachen Preis von XP 5 dafür bezahlen. Dort sind dann sogar ein paar weitere brauchbare Möglichkeiten inclussive (z.B.Audio-CD-direkt-kopieren) , jedoch fehlen auch kleine Teile. Das Forum ist aber bei AS super . Ist auch s...
von A+B
Mo Feb 27, 2006 22:43
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: parallele Objektdarstellung ohne PO
Antworten: 14
Zugriffe: 6401

Ich glaub jetzt hab ich's, dank eurer superschnellen Hilfe. Das Text -Objekt wird behandelt wie ein Bild das nur aus Schrift besteht und sonst völlig durchsichtig ist. Deshalb wird der Text auch von einem zeitlich "neuen" Bild überdeckt und eventuell nach dem Ende dieses Bildes erneut ange...
von A+B
Mo Feb 27, 2006 19:05
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: parallele Objektdarstellung ohne PO
Antworten: 14
Zugriffe: 6401

Danke an Fläcky für die tolle Hilfe über PN, habe nun ein Printscreen der beiden PO erstellt und mit FixFoto daraus eine jpg Datei , die sich als Attachement zum Beitrag hinzufügen läßt. Es scheint also so zu sein, daß wenn man einen Text im Parallel-Objekt über mehrere Bilder anzeigen möchte, dann ...
von A+B
Sa Feb 25, 2006 21:35
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: parallele Objektdarstellung ohne PO
Antworten: 14
Zugriffe: 6401

Anzeigedauer eines Textes im PO

Hallo Fläcky, danke für die schnelle Reaktion, bin leider erst eben dazu gekommen ins Forum zu schauen. Hab gestern vergessen, daß ich mit XP 5.4.03.1275 arbeite. Kann wichtig sein. Die von mir angegebenen PO sind nicht als hintereinander angeordnet zu verstehen, sondern einzeln, jedes für sich, mit...
von A+B
Sa Feb 25, 2006 0:19
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: parallele Objektdarstellung ohne PO
Antworten: 14
Zugriffe: 6401

parallele Objekte mit PO

Liebes Forum, habe leider etwas Nachhilfebedarf, warum ist bei folgenden Anordnungen im ParallelObjekt ein Unterschied in der Anzeigelänge des Textes ? PO- A ------------------------------------------PO- B xBild1x-----------------------------------------xBild1x ---x.......Text1...............x------...
von A+B
So Feb 19, 2006 0:55
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Wunschliste Grundfunktionen
Antworten: 193
Zugriffe: 211498

Transparenz,Anzeige,Timeline

Sorry, habe nochmals nachgesehen,
habe tatsächlich Hintergrund füllen EIN gewählt, also Farbeimer-Knopf gedrückt. Ist doch schlecht zu erkennen, ein/ aus wäre besser. Aber vom Verständnis her ist nur EIN sinnvoll.
Grüße A+B
von A+B
Sa Feb 18, 2006 17:28
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Wunschliste Grundfunktionen
Antworten: 193
Zugriffe: 211498

Transparenz,Anzeigen,Timeline

Hallo, liebe XP`ler, habe in den letzten Monaten viel aus diesem tollen Forum gelernt und auch schon DS mit mehreren hundert Objekten erstellt. Hieraus habe ich für mich, folgende Arbeitsweise als die beste erkannt: Man erstellt mehrere Kapitel mit jeweils mehreren Parallelobjekten,definiere ein eig...
von A+B
Fr Dez 16, 2005 1:22
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Fotos runterrechnen?
Antworten: 22
Zugriffe: 7634

Hallo Markus und KE, vielen Dank für die weitere Hilfestellung. Echt gute Idee. Ich wollte mit meinem o.g. Beitrag anmerken, dass es bereits PGM'e gibt, die genau das tun was mir ( uns ) Markus vorschlägt. Ich bin der Meinung, das sollte AS XP 5 auch können. Wenn diese Funktion viel Aufwand benötigt...