Die Suche ergab 2270 Treffer

von ingenius
Sa Jun 03, 2006 13:36
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Update unmöglich
Antworten: 2
Zugriffe: 1449

Hallo,

habe es mit Neustart und mit mehrfachem Ein-/Ausloggen versucht. Irgendwann einmal - ich war schon reichlich angenervt - funktionierte es. Ohne Umstellungen am eigenen Rechner. Danke für den Tip.

ingenius
von ingenius
Fr Jun 02, 2006 21:26
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Update unmöglich
Antworten: 2
Zugriffe: 1449

Update unmöglich

Hallo,

versuche gerade das Update auf Version 5.4.07 zu laden. Jedoch lacht mich trotz einloggens und aktivierter Cookies immer die Meldung "keine Cookies, oder nicht eingeloggt" an. Was kann ich tun, um das Update laden zu können?

ingenius
von ingenius
Sa Mai 20, 2006 20:08
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Fehlermeldung
Antworten: 6
Zugriffe: 2508

Hallo,

vielen Dank für die Hinweise. Mir war schon die ganze Zeit so, als hätte ich bei der Erstellung der Diashow einen wesentlichen Schritt vergessen: Es ist das Runterrechnen der Bilder. Habe es ausgeführt, alles ist o.k.

ingenius
von ingenius
Do Mai 18, 2006 20:00
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Fehlermeldung
Antworten: 6
Zugriffe: 2508

Hallo, noch ein paar Hinweise zum System: Pentium 4 mit 3,4 GHz, 1,5GByte Hauptspeicher, Diashow XP5.4.06. Dies sollte für eine Diashow eigentlich reichen... Außerdem habe ich gerade noch festgestellt, daß der Fehler nicht mehr auftritt, wenn ich alle Programme außer der Diashow schließe. Ich dachte...
von ingenius
Do Mai 18, 2006 18:49
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Fehlermeldung
Antworten: 6
Zugriffe: 2508

Fehlermeldung

Hallo, bei einer 'alten' Diashow habe ich die Bildauflösungen nachbearbeitet. Jedes Bild hat einen max. Speichertbedarf von 1 MByte. Bei den ersten Abspielversuchen taucht nach unterschiedlichen Zeiten die Fehlermeldung "Can't allocate the DIB handle." auf. Die Diashow bleibt stehen, nur d...
von ingenius
So Mai 14, 2006 16:13
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Bilderliste
Antworten: 5
Zugriffe: 1815

Hallo, vielen Dank für die Hinweise. Den von Ihnen beschriebenen Weg hatte ich auch schon anvisiert, hoffte jedoch auf eine leichtere Lösung. Ursache war folgendes: Für einen Freund hatt ich eine Diashow erzeugt. Es wurden ca. 180 Bilder angezeigt von ca. 800 im Verzeichnis vorhandenen. Nachträglich...
von ingenius
Sa Mai 13, 2006 19:41
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Bilderliste
Antworten: 5
Zugriffe: 1815

Bilderliste

Hallo, vielleicht ein ganz triviale Frage, aber ich finde z.Zt. keine Lösung: Wie kann ich eine Liste der in der Diashow verwendete Bilder erstellen lassen? Es handelt sich um eine Diashow, deren Bilder in unterschiedlichen Verzeichnissen liegen und auch nur eine Untermenge der tatsächlich auf der H...
von ingenius
So Feb 26, 2006 18:53
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Eingaben im Layout-Designer
Antworten: 1
Zugriffe: 1189

Eingaben im Layout-Designer

Hallo, bei manuellen Eingaben in die Datenfelder des Layout-Designers wird beim vorigen Löschen des bestehenden Eingabe (mit Entf oder Backspace) der Default-Wert -99999 eingestellt und eine Exception ausgelöst. Sie wird zwar in Form einer Fehlermeldung abgefangen ("Programm beenden" oder ...
von ingenius
So Feb 26, 2006 17:30
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Darstellung in der Bilderliste
Antworten: 2
Zugriffe: 1509

Darstellung in der Bilderliste

Hallo, habe gerade festgestellt, daß beim Öffnen einer DiaShow (mit Vers. 5.4.03 erstellt und neu geöffnet) in die Bilderliste die Baumstruktur falsch dargestellt wird. In den Knoten der Parallelobjekte und Kapitel erscheinen normalerweise die Zeichen (+) oder (-). Sie werden bei einem neuen Öffnen ...
von ingenius
Do Jan 26, 2006 17:12
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Fehlerbericht senden
Antworten: 3
Zugriffe: 1468

Hallo, vielen Dank für den Tip, werde ihn bei nächster Gelegenheit einmal ausprobieren.

ingenius
von ingenius
So Jan 22, 2006 17:27
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Fehlerbericht senden
Antworten: 3
Zugriffe: 1468

Hallo, noch zwei weitere "Verfeinerungen" des Theams: Nachdem das Senden des Fehlerberichts gescheitert ist, wird das DiaShow-Programm ohne weitere Meldung sang- und klanglos beendet. Nach Neuaufruf verabschiedet es sich immer wieder. Nach einem Booten des Rechners scheint wieder alles nor...
von ingenius
So Jan 22, 2006 16:53
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Fehlerbericht senden
Antworten: 3
Zugriffe: 1468

Fehlerbericht senden

Hallo,

beim Erstellen von AVI-Dateien stürzt DiaShow XP (5.4.3) ab und will einen Fehlerbericht senden. Beim Senden läuft die Fehlermeldung "Kann Fehlerbericht nicht senden!" auf. Was müßte ich wo einstellen, damit ich den Fehlerbericht senden kann? Weiß jemand Hilfe? Danke.

ingenius
von ingenius
Sa Jan 14, 2006 20:12
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: XP5: HGM "ruckelt" mit DirectSound
Antworten: 36
Zugriffe: 16770

Hallo, ein identisches Problem tauchte beim Abspielen einer Diashow auf dem Rechner meines Freundes auf - und nur da, bei mir war alles o.k. Nach einem Update der Treiberdateien für die Tonwiedergabe war das Problem behoben. Noch ein Hinweis: Das Problem tauchte erst mit DiaShow XP auf, mit der Vers...
von ingenius
So Dez 18, 2005 18:48
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Fenstermodus
Antworten: 5
Zugriffe: 1821

Hallo, kann Ihr Problem leider nicht nachvollziehen. Habe soeben einstellt "Fenstermodus" und "640x480" Punkte für die Auflösung. Nach dem Start der Diashow erscheint auf dem Bildschirm ein Fenster mit der eingestellten Größe, in dem die Diashow läuft. Das kenne ich schon seit al...
von ingenius
Do Dez 08, 2005 20:29
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Performanceproblme bei Grossformat
Antworten: 23
Zugriffe: 9446

Hallo,

die Ausage "dieser wird derweil nicht genutzt" zum Grafikchip gibt mir Hoffnung. So gebe ich die Hoffnung nicht auf, in naher Zukunft mit DirectX-Funktionen überrascht zu werden.

ingenius
von ingenius
Fr Dez 02, 2005 10:38
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Probleme im layoutdesigner bei parallelobjekt
Antworten: 13
Zugriffe: 5024

Bei mir ist der Wert "10" eingestellt, funktioniert trotzdem. War auch schon mit dem alten Rechner (PII mit 400MHz und 512 MB) und DiaShow 4 so. Keine negativen Veränderungen mit neuem Rechner (P4, 3,4GHz, 1,5 GB) und Diashow 5.4.

ingenius
von ingenius
Fr Dez 02, 2005 9:20
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Probleme im layoutdesigner bei parallelobjekt
Antworten: 13
Zugriffe: 5024

Hallo, ich gehe immer folgendermaßen vor: Positioniere zunächst Objekt 1, als einziges sichtbar. Richte dann das 2. Objekt aus, zusammen mit Objekt 1 sichtbar. Dann das 3. Objekt... Anschließend Feinjustierung mit der manuellen Einstellung für jedes Objekt (dankenswerterweise jetzt mit Auswahlliste ...
von ingenius
Di Nov 29, 2005 17:48
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Systemauslastung / Arbeitsspeicher / Auslagerungsdatei
Antworten: 48
Zugriffe: 19676

Hallo ruby, sollte das Konkurrenzprodukt DirectX nutzen? Mit solchen Programmen habe ich auch schon einmal gearbeitet, da trat bei der CPU fast schon Langeweile auf. Das wäre ggf. des Rätsels Lösung und ich habe immer noch die Hoffnung, daß Aquasoft auch einmal auf den DirectX-Zug aufspringt und so ...
von ingenius
So Nov 27, 2005 19:06
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Fehler beim Senden des Fehlerberichts
Antworten: 1
Zugriffe: 982

Fehler beim Senden des Fehlerberichts

Hallo, direkt nach der Erstellung eines Videos (*.avi) aus einer längeren Diashow - Video ist in Ordnung - trat ein Fehler beim Schließen des DiaShow-Programms (5.04) auf. Ein Fenster für einen Fehlerbericht erschien, ich habe es ausgefüllt und versucht, abzusenden. Dabei trat, trotz mehrfacher Vers...
von ingenius
So Nov 27, 2005 15:10
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Musik - Pic's Darstellung?
Antworten: 8
Zugriffe: 2588

Hallo, konvertiere alle Musikstücke mit CDes 1.51 nach *.mp3. Habe damit auch in der XP5.04 keine Probleme. Auch kein "Knacken" wie auch den Schellackplatten. Und die Kurven der Musikstücke sehe ich auch. Kann jedoch nirgendwo bei den Einstellungen meine Häkchen setzen (habe es bisher auch...