Die Suche ergab 2270 Treffer

von ingenius
So Apr 29, 2007 14:08
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Fehlerbericht - und dann ...
Antworten: 27
Zugriffe: 11574

@ Frau Martens

habe mir die neuesten Version heruntergeladen. Was hat sich jedoch geändert? In der Versionsinfo wird leider nichts genannt. Wissen Sie näheres?

ingenius
von ingenius
So Feb 11, 2007 18:46
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Alphablending bei Bild,Text,Soundobjekten
Antworten: 25
Zugriffe: 12240

Hallo atlas,

ich würde mal die IntelliLoad-Zeit auf 10-15s stellen, das sollte das Problem schon lösen.

ingenius
von ingenius
So Feb 11, 2007 9:52
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Alphablending bei Bild,Text,Soundobjekten
Antworten: 25
Zugriffe: 12240

Hallo Atlas, hatte das Problem auch schon einmal. Dies hatte seinerzeit zwei (unabhängige) Ursachen: 1. Ich hatte parallel auch einen Transparenzverlauf für die Bilder definiert. Da kam das Programm verständlicherweise ein wenig durcheinander. 2. Bei sehr großen Bildern gab es Probleme mit dem Speic...
von ingenius
So Jan 07, 2007 19:51
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Tipps und Erfahrungswerte für Performancesteigerung gesucht!
Antworten: 15
Zugriffe: 7591

Hallo, noch einen kleinen Tipp zur Musik. Wenn sie im Zusammenhang mit der Diashow "hollpert" und dann die Diashow mit runterreißt, so kann dies auch am Soundprozessor bzw. seinem Treiber liegen. Ich hatte dieses Problem bei einem Feund, bei dem jede Diashow sich einfach katastrophal verhi...
von ingenius
Fr Jan 05, 2007 11:52
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Tipps und Erfahrungswerte für Performancesteigerung gesucht!
Antworten: 15
Zugriffe: 7591

Hallo, auch ich halte den Wert für die IntelliLoad-Zeiten für deutlich zu hoch. Bei einer Bildverweildauer von 5-10s stelle ich einen Wert von 20-25s ein, was sich bisher stets als ausreichend erwies (also immer 2-3 Bilder vollständig vorgeladen). Weiterhin habe ich etwas von "komplexer Struktu...
von ingenius
Do Jan 04, 2007 15:30
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Probleme bei rascher Abfolge von Bildern
Antworten: 6
Zugriffe: 2536

Hallo, habe es mittlerweile einmal getestet: die kürzeste Standardverweildauer ist 0,5s. DurchTastatureingabe ist dieser Wert auf 0,1s verkleinerbar, was zumindest DiaShow Studio nicht sicher übernimmt und i.d.R. mehrere Eingabeversuche benötigt. Das Abspielen funktioniert problemlos, alle Bilder we...
von ingenius
Do Jan 04, 2007 11:29
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Probleme bei rascher Abfolge von Bildern
Antworten: 6
Zugriffe: 2536

Hallo csaa4902, welcher Bildübergang ist eingestellt? Die Zeit für den Bildübergang muß kleiner oder maximal gleich der Darstellungsdauer sein. Ist die Bildübergangszeit größer als die Darstellungsdauer, dann tritt genau dieses Problem auf, auch bei längeren Darstellungszeiten. Obwohl ich aufgrund m...
von ingenius
Do Jan 04, 2007 11:23
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Multi-Core
Antworten: 3
Zugriffe: 1694

Hallo xahu34, Multicore-Prozessoren können parallele Prozesse/Programme schneller abwickeln. So kann z.B. das eine Programm auf CPU1 im Hintergrund Berechnungen durchführen, während das andere auf CPU2 Darstellungen eines zweiten Programms auf dem Bildschirm darstellt. Es ist theoretisch auch möglic...
von ingenius
Di Dez 19, 2006 17:23
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Layoutdesigner - manuelle Eingabe funktioniert nur ab und zu
Antworten: 3
Zugriffe: 1958

Hallo,

habe es sowohl mit DiaShow XP five 5.6.0.1 als auch der Studio-Version probiert. Geht bei mir - Gott sei Dank - einwandfrei.

ingenius
von ingenius
Mo Dez 18, 2006 20:01
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Fehler in DiaShow Studio
Antworten: 21
Zugriffe: 11442

Hallo Herr Binas,

ich bin begeistert, jetzt funktionieren auch alle alten DiaShows. Nur ein kleiner Wermuthstropfen: Die Programme erkennen nicht, daß ein Update bereit liegt. Man muß also schon selbst nachschauen...
Aber der wesentliche Fehler ist ausgeräumt, vielen Dank.

ingenius
von ingenius
Mo Dez 11, 2006 17:01
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Fehler in DiaShow Studio
Antworten: 21
Zugriffe: 11442

@ Joe-Holzwurm Außerdem sind die Diashows ja auch insofern kompatibel als man die Shows in neueren Programmversionen öffnen und weiterbearbeiten kann. Wenn neue oder andere Einzelfeatures aber Probleme machen, dann liegt das in der Natur der Sache. Dann kann man entweder auf diese Weiterentwicklung ...
von ingenius
Sa Dez 09, 2006 20:50
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Fehler in DiaShow Studio
Antworten: 21
Zugriffe: 11442

@ Kater Ich stimme Ihnen voll zu. Insbesondere, da Aquasoft das Programm als kompatibel (nicht rückwärtskompatibel!) anpreist und verkauft. @Joe Holzwurm Ich weiß nicht, was ich mit den Bildern noch machen soll. Im gesamten Forum wird stets geraten, die Bilder herunterzurechnen. Dies habe ich - wie ...
von ingenius
Sa Dez 09, 2006 17:21
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Fehler in DiaShow Studio
Antworten: 21
Zugriffe: 11442

Fehler in DiaShow Studio

Hallo, am letzten Sonntag habe ich mich dazu hinreißen lassen, das DiaShow Studio zu bestellen. Am Montag geladen, getestet und - enttäuscht. Beim Aufruf einer mit der aktuellen Version von DiaShow XP erstellten Diashow wird diese aus unerfindlichen Gründen riesig auf dem Bildschirm präsentiert, es ...
von ingenius
Fr Nov 24, 2006 17:22
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Schlechte DVD Qualität
Antworten: 7
Zugriffe: 2629

Hallo, nein, der PC stellt auch nur noch das dar, was sich auf der DVD befindet. Und das ist die auf TV-Auflösung heruntergerechnete DiaShow. Leider kann der PC die Daten, die entfernt wurden nicht wieder herbeirechnen. Wenn die DiaShow auf dem PC dargestellt werden soll, darf in nicht auf TV-Qualit...
von ingenius
Fr Nov 10, 2006 19:02
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Pfad für eigene Objekte und Einstellungen
Antworten: 10
Zugriffe: 3762

Hallo miteinander,

sehr schöner Vorschlag. Dem Programmierer müßte es doch schon in den Fingern jucken. Hoffentlich kommt die Realisierung schon in die nächste Version.

ingenius
von ingenius
Mi Okt 25, 2006 20:11
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Einstellung von Transparenzwerten
Antworten: 2
Zugriffe: 1365

Danke für die Antwort, leider kein direkter Trost. Hier ist wohl der Hersteller gefordert. Ich habe schon häufig eine tabellarische Nachbearbeitungsmöglichkeit der Einstellwerte einer Diashow gesucht und vermißt.

ingenius
von ingenius
Di Okt 24, 2006 8:27
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Einstellung von Transparenzwerten
Antworten: 2
Zugriffe: 1365

Einstellung von Transparenzwerten

Hallo miteinander, in meinen DiaShows verwende ich häufig bei den Übergängen Transparenzwerte, die - leider - über die grafische Rastereinstellung nur relativ ungenau einzustellen sind. Weiß jemand, ob man diese auch manuell analog zu dem Layout-Designer direkt als Wert vorgeben kann? Oder ist dies ...
von ingenius
Sa Aug 26, 2006 18:00
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: PSP - Aqua Soft Mobile
Antworten: 4
Zugriffe: 2460

Hallo, die Sony Playstation Portable kenne ich nicht, vermute jedoch, daß sie nicht kompatibel zu PC und PC-Programmen ist. Aquasoft Diashow ist ein Programm, das für PC mit dem Betriebssystem Windows XP (o. andere Versionen) erstellt ist. Ich glaube, daß der PC einzig den Speicher der Playstation e...
von ingenius
Fr Aug 25, 2006 18:48
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: PSP - Aqua Soft Mobile
Antworten: 4
Zugriffe: 2460

Hallo,

was ist "PSP im USB Mode"??? Mit diesem Wissen wäre eine Hilfestellung vielleicht möglich.

ingenius
von ingenius
So Aug 20, 2006 10:22
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Installation 54081 oder 5403 Beta ?
Antworten: 3
Zugriffe: 2118

Hallo,

scheint etwas beim Update durcheinander gekommen zu sein. Bei mir wird die korrekte Versionsnummer angezeigt. Notfalls Update neu versuchen, ist oftmals die schnellste Lösung...

ingenius