Die Suche ergab 2270 Treffer

von ingenius
Mo Mai 12, 2008 18:05
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Alte Diashow mit DirectX
Antworten: 3
Zugriffe: 1457

Hallo, habe einen ganzen Teil meiner Diashows problemlos und einfach umgestellt. Sie liefen sofort, die CPU-Last sank um ca. 10%-Punkte, also weniger als erhofft, mag aber wohl an der Art der DiaShows liegen. Bisher hatte ich für die Archivierungen immer ein Basisverzeichnis "DiaShowX" mit...
von ingenius
Sa Mai 10, 2008 16:58
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: DirectX-Player ignoriert Grundeinstellungen
Antworten: 5
Zugriffe: 1848

Hallo, habe es gerade ausprobiert mit der Version 6.0.01 und nach dem Update mit der Version 6.0.02 (was immer sich geändert haben soll...): In beiden Versionen funktioniert die Vollbild als auch die Fensterdarstellung. Leider darf ich - eigener Eintrag - seit dem Update die Lautstärkesondertasten m...
von ingenius
Sa Mai 10, 2008 16:49
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Sondertasten
Antworten: 7
Zugriffe: 3134

Leider muß ich mich korrigieren. Habe gerade das Update auf die Version 6.0.02 eingespielt und schon wird eine laufende DiaShow sofort minimiert, sobald eine Sondertatste der Tastatur zur Lautstärkesteuerung berührt wird. Jetzt mit einer Neuheit: Der Maus-Cursor wird neben der laufenden Diashow glei...
von ingenius
Fr Mai 09, 2008 17:32
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Sondertasten
Antworten: 7
Zugriffe: 3134

Hallo, das Rätsel ist gelöst. Wenn "Hintergrundmusik mit Diashow synchronisieren" markiert ist, tritt der beschriebene Effekt nicht auf. Sonst läßt es sich reproduzieren, auch auf anderen Rechnern. Außerdem ist "synchronisieren" ohnehin die bessere und gewollte Option :wink: . Da...
von ingenius
Do Mai 08, 2008 20:00
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Diashow 6
Antworten: 77
Zugriffe: 28375

Habe mir die 6er-Version geladen. Alles (bis auf separat beschriebene Kleinigkeit) funktioniert sehr gut. Dank der DirectX-Nutzung sinkt auch die CPU-Last spürbar. Auch die Oberfläche gefällt sehr, auch wenn einzelne Teile noch aus der Vorgängerversion scheinen. Wird sich wohl so nach und nach änder...
von ingenius
Do Mai 08, 2008 19:55
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Sondertasten
Antworten: 7
Zugriffe: 3134

Sondertasten

Hallo, habe mir gerade die DiaShow6 Studio geladen. Bisher erscheint mir alles recht rund zu sein, ich bin also begeistert. Lediglich ein Punkt fiel sofort auf: Ist die DiaShow gestartet und die Lautstärke der Hintergrundmusik soll mit Hilfe von Sondertasten auf der Tastatur (oder Scrollrad) geänder...
von ingenius
Fr Apr 18, 2008 19:27
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Diashow 6
Antworten: 77
Zugriffe: 28375

Hallo, ... und außerdem gibt es zu DirectX eine Reihe von sehr nützlichen Bibliotheken, die der Entwickler einbinden und nutzen kann. So bietet z.B. die Fa. Leadtool (www.leadtools.com) Bibliotheken (also keine DiaShow-Programme!) mit wunderschönen Bildübergängen, die direkt die Fähigkeiten der Graf...
von ingenius
So Apr 06, 2008 19:56
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Übergänge
Antworten: 5
Zugriffe: 2053

Hallo,

Danke für die hilfreichen Hinweise. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Mit zwei Mal dem gleichen Bild, ob mit Bewegungspfad oder Überblendung, geht es. Vielen Dank.

ingenius
von ingenius
So Apr 06, 2008 18:58
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Übergänge
Antworten: 5
Zugriffe: 2053

Hallo Fläcky, Danke für die Antwort. Leider ist es nicht das, was ich suche. Ich lasse das Bild derzeit nach links und rechts aus der Mitte heraus aufziehen. Nun stelle ich mir vor, daß ich das Bild von den beiden Rändern (links, rechts) zur Mitte hin einblende. Das gleiche hätte ich gern auch gern ...
von ingenius
So Apr 06, 2008 15:08
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Übergänge
Antworten: 5
Zugriffe: 2053

Übergänge

Hallo, suche dringend Hilfe für bestimmte Übergänge. 1. Ich verwende ein langsames beidseitiges Aufblenden, indem ich auswähle: - Rechtecke (von links oben) - Dauer der Überblendung: 10s - Dauer eines Kästchens: 10s - Stil: Vertikal - Qualität: 1 - Alphablending: ja Das sieht ganz gut aus, aber ich ...
von ingenius
Sa Apr 05, 2008 17:28
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: optimaler PC für Diashow
Antworten: 10
Zugriffe: 4693

@Steffen Binas Sie schreiben "Im Hinblick auf DiaShow 6..." Gibt es schon einen ungefähren Erscheinungstermin und Vorstellungen, was anders sein wird? Der Hinweis auf die DirectX-fähige Grafikkarte stimmt mich sehr hoffnungsvoll... Ich sehe die Vorteile von DirectX bei der Programmierung m...
von ingenius
Mo Mär 17, 2008 17:43
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Schwarz nach Pause
Antworten: 7
Zugriffe: 2988

Hallo Roman, diesen "Durchschimmereffekt" habe ich bisher noch nicht festgestellt, habe aber Textseiten immer durch farbige Seiten von den Bildern getrennt. Und ob das bei Bildern mit Bewegungsmarken auch zutrifft??? Auch da habe ich "Trennseiten"... Ein schwarzes JPG-Bild ist üb...
von ingenius
So Mär 16, 2008 11:05
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Schwarz nach Pause
Antworten: 7
Zugriffe: 2988

Hallo Roman,

ja, gibt es. Das nun beschriebene, aktuelle Problem läßt sich lösen, wenn die Option "Hintergrund füllen" aktiviert ist. Dann werden die Überbleibsel des vorherigen Bildes, die durch die neue Anzeige nicht überdeckt werden, einfach mit der Hintergrundfarbe gefüllt.

ingenius
von ingenius
So Mär 16, 2008 9:52
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Schwarz nach Pause
Antworten: 7
Zugriffe: 2988

Hallo, bitte einfach unter dem Reiter "Eigenschaften" den Schalter rechts neben der Anzeigedauer für das Bild aktivieren ("Bild nach dem Abspielen auf dem Bildschirm liegen lassen"). Ich habe es gerade ausprobiert, dann bleibt während der aktiven Pause das letztangezeigte Bild au...
von ingenius
So Feb 10, 2008 19:56
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Schriftarten
Antworten: 1
Zugriffe: 1218

Schriftarten

Hallo, gerade habe ich in der Version DiaShow Studio 5.7.01 einen interessanten Effekt festgestellt: In einer DiaShow hatte ich die Schriftart Verdana verwendet. Diese wollte ich nach Century Gothic ändern. Also alle Schriftelemente in der Bilderliste markiert und im Eigenschaftenfenster die Schrift...
von ingenius
Mi Feb 06, 2008 11:36
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Diashow in Homepage einbinden
Antworten: 7
Zugriffe: 3027

Hallo,

die WebShow nistet sich unter den Assistenten als sog. Plug-in in dem DiaShow-Programm ein. Es ist im Prinzip also nur ein Tastendruck...

ingenius
von ingenius
Mi Jan 30, 2008 9:56
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Diashow CD ruckelt
Antworten: 4
Zugriffe: 2676

Hallo, das Problem kenne ich auch, daher kopiere ich die DiaShows immer von CD auf Festplatte und lasse sie dann ablaufen. Netter und positiver Nebeneffekt: Das CD-Laufwerk ist, insbesondere bei den hochdrehenden 52-fachen, nicht ganz leise. Die Festplatte ist deutlich ruhiger, außerdem hat man sich...
von ingenius
So Jan 13, 2008 10:26
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Version 5.7.0.1
Antworten: 18
Zugriffe: 7884

Hallo, die Ausführungen von ralfs können noch durch folgenden Punkt erweitert werden: Wähle ich bei der Installation mit dem Auswahlknopf ein anderes als das vom Programm vorgeschlagene Installationsverzeichnis, so wird dies als Basis übernommen - und das Standardverzeichnis einfach hinten drangehän...
von ingenius
Sa Jan 12, 2008 18:13
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Version 5.7.0.1
Antworten: 18
Zugriffe: 7884

Hallo Klaus, vielen Dank für den Hinweis, Die Installation der Studio-Version hatte ja geklappt, nur in der Systemsteuerung wird es unter Software jetzt doppelt aufgeführt. Vermutlich muß ich die Studio-Version wohl erst deinstallieren (manuell), bevor ich das genannte Programm anwende, denn welche ...
von ingenius
Fr Jan 11, 2008 18:25
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Version 5.7.0.1
Antworten: 18
Zugriffe: 7884

Hallo, Hinweis: Nach MANUELLER Deinstallation von Diashow XP5 ging es. Auffällig bei der Durchsicht des Rechners ist jedoch, daß die Studio-Version seit dem heutigen Update unter "Systemsteuerung-Software" zweimal auftaucht, obwohl beim Update behauptet wurde, die alte Version zu deinstall...