Variablen? Woche? Text senkrecht?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch über AquaSoft Photoalbum und Kalender 3 und älter sind hier erwünscht.
Antworten
Benutzeravatar
SKy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 469
Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:59
Wohnort: Unterhaching

Variablen? Woche? Text senkrecht?

Beitrag von SKy »

hab heute die Vollversion down geloaded 8)

bin fast begeister 8)

nur - ich hätte gerne z.B. die Jahreszahl oder den Monatsnamen senkreckt an die Seite einer Vorlage geschrieben. Geht das nicht? Kommt das noch?
Ich vermisse das sehr, denn dadurch liesse sich Platz am Rand schön nutzen.

Und noch was: Bitte dokumentieren Sie doch die Variablen wie Monatsname, Jahr etc irgenwo, vielleicht auch schnell im Forum.
Es ist lästig, immer erst andere Vorlagen laden zu müssen, um abzuschauen :cry:

und vielleicht gibt es ja auch noch mehr als in den Vorlagen untergebracht.

und als letztes:
ist es denn nicht möglich, auf einem Kalenderblatt die aktuelle Woche oder den Aktuellen Tag darzustellen?

Gruss
SKy
42
Studio 6

AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Die Nummer für die Kalenderwoche habe ich auch schon vermisst. Fände ich gut.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
SKy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 469
Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:59
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von SKy »

Das meinte ich gar nicht :)
aber sollte natürlich auch noch ergänzt werden,

was ich will, ist auf einem Kalenderblatt (Desktop) nur die aktuelle Woche, geht wahrscheinlich am besten über die KW
vielleicht gibt es ja auch bereits eine entwprechende Variable, aber die sind ja leider nicht dokumentiert :wink:

naja
warten wir's ab, ein bisschen Zeit ist ja noch

Gruss
SKy
42
Studio 6

AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Sky,

ich denk mal das geht so:
Du stellst im Vorlageneditor das Kalender-Enddatum auf 'Wochenende' und reduzierst die Darstellung auf eine Spalte oder Zeile.. Dann solltest Du Deine Wochendarstellung haben.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
SKy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 469
Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:59
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von SKy »

Danke Joe =D

Gab es die Option auch schon in der Demo??
oder war ich blind :roll:

das mit der Woche funktioniert, allerdings schaffe ich es nicht, den aktuellen Tag in einer Liste ganz oben zu haben, und dann einfach 10 Tage nach unten drauf zu addieren.

Dennoch
Dokumtentation tut Not
Wenn schon die Möglichkeit besteht, eigene Vorlagen zu erstellen, wär es wirklich schön, die Funktionen auch dokumentiert zu haben, damit man nicht ständig auf vorhandenen Vorlagen abschauen muss!

(ich schreib das jetzt so oft, bis die Dokumentation da ist :twisted: )

Gruss
SKy
42
Studio 6

AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Aus eigener Erfahrung will ich AS wegen der Dokumentation mal in Schutz nehmen. Ich arbeite auch in einer Software-Firma in der Entwicklung und wir haben gestern unser Jahres-Update fertig gestellt. Wenn ein Update fertig werden soll, ist einem die Funktionialität wichtiger als eine Dokumentation. (Wir haben jetzt nach dem selben Verfahren gearbeitet. Allerdings habe ich mit Nacht- und Wochenendarbeit noch eine brauchbare Dokumentation fertig gebracht)
Allein das Schreiben einer Dokumentation kostet viel Zeit. Als Daumenregel kann man sagen: 1 Seite = 1 Stunde Arbeit.

Ich vermute, dass AS da nachlegen wird. Bis dahin versuchen wir es eben nach alter Manier mit gegenseitiger Hilfe.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
SKy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 469
Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:59
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von SKy »

Was mich angeht, brauch ich ja keine ausführliche Hilfe.
eine Liste mit den %??% Funktionen und den Elementen in der Struktur würde mir schon langen :lol:
Nur diese Sucherei in den anderen Vorlagen ist halt lästig, vor allem, da an meinem PC ein Wechsel zwischen 2 Vorlagen ziemlich lang dauert :cry:
Ich hab z.B: relativ lang gebraucht, bis ich kapiert habe, dass in der Struktur ein Wiederholen bis Element nötig ist, um das aktuelle Datum überhaupt zu finden (zumindest glaube ich dass das so ist)
wie gesagt - keine ausführliche Hilfe brauch ich jetzt (klar das dauert - und ich bin auch froh, dass der PHK jetzt da ist, auch wenn das Handbuch noch nicht fertig ist :wink: ), eine Liste mit kurzen Beschreibungen würde voll und ganz reichen!

Gruss
SKy
42
Studio 6

AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Allgemein verwendbare Variablen:
  • calendarstartdate, kalenderstartdatum - Datum bei dem der Kalender beginnt (z.B. "01.01.2005")
    calendarenddate, kalenderenddatum - Datum, bis zu dem der Kalender geht (z.B. "31.12.2005")
    calendardate, kalenderdatum - Aktuelles Datum, das der Kalender gerade anzeigt (z.B. "01.01.2005")
    month, monat - Aktueller Monat als Zahl (z.B. "12" für Dezember)
    monthname, monatsname - Aktueller Monat als Name (z.B. "Dezember")
    calendarweek, kalenderwoche - Aktuelle Kalenderwoche (z.B. "34")
    calendaryear, kalenderjahr - Aktuelles Jahr (z.B. "2005")
    weeksinyear, wochenimjahr - Anzahl der Wochen im aktuellen Jahr (entweder 52 oder 53)
    calendarday, kalendertag - Aktueller Tag im Jahr (z.B. "151")
    daysinyear, tageimjahr - Anzahl der Tage im aktuellen Jahr (365 o. 364)
Variablen, die nur innerhalb des Kalendersteuerelements gelten:
  • calendarelementstartdate, kalenderelementstartdatum - Startdatum des Kalenderelements (kann für die Berechnung des Enddatums verwendet werden)
Variablen, die nur den Tagesnamen zurückliefern (bei spätere Internationalisierung aber dann den der entsprechenden Sprache)
  • montag, monday
    montagkurz, mondayshort
    dienstag, tuesday
    dienstagkurz, tuesdayshort
    mittwoch, wednesday
    mittwochkurz, wednesdayshort
    donnerstag, thursday
    donnerstagkurz, thursdayshort
    freitag, friday
    freitagkurz, fridayshort
    samstag, saturday
    samstagkurz, saturdayshort
    sonntag, sunday
    sonntagkurz, saturdayshort
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Walterhr
Superposter
Superposter
Beiträge: 100
Registriert: Fr Mär 12, 2004 15:07

Beitrag von Walterhr »

*Joe*

Betreff: SW ohne Doku

Es "juckt" mich Dir zu widersprechen.

Eine SW ohne profunde Doku gibt es nun mal nicht.

Eine Doku ist (eine andere Form) der Spezifikation. Je detaillierter - desto besser. Natürlich inklusive Beispiele. Ggfs. auch mit einer Liste von bekannten Fehlern. Idealerweise mit einer Milestone-Liste der Erweiterungen, Änderungen.

Wenn das alle Beteiligten verinnerlichen, dauert sie wesentlich kürzer, als allgemein angenommen.

Nach 5 Chaos-Jahren in der SW-Entwicklung habe ich mir das zum Prinzip erhoben. Und es funktioniert.

Schau Dir doch einmal die Zeitverschwendung der Benutzer des neuen Photokalenders an. Diese Rumprobiererei aufgrund mangelnder Hintergrundinformationen.


Beste Grüße

Helmut
Benutzeravatar
SKy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 469
Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:59
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von SKy »

Erstmal schönen Dank für die Variablenliste O:)

leider schaffe ich es immer noch nicht, mir das aktuelle Datum in einer Zelle auf dem Desktop anzeigen zu lassen.
Geht ein Kalenderblatt für einen Tag nicht?

ausserdem
Variablen, die nur innerhalb des Kalendersteuerelements gelten:

calendarelementstartdate, kalenderelementstartdatum - Startdatum des Kalenderelements (kann für die Berechnung des Enddatums verwendet werden)
hab ich das ausprobiert, und calendarelementstartdate im Kalendersteurelement eingegeben, und jetzt verabschiedet sich das prog vollständig und ohne Kommentar, wenn ich die Vorlage bearbeiten will :?

Gruss
SKy
42
Studio 6

AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Walterhr,

ich widerspreche Dir im Grunde nicht. Es geht ja auch nicht darum ob es eine vernünftige Dokumentation geben soll oder nicht. Es geht nur um den Zeitpunkt. Wenn ich unter Zeitdruck stehe weil die Anwender eine Auslieferung fordern, stecke ich die Zeit zuerst in die Fertigstellung des Produktes und danach in die Ausfeilung der Dokumentation.
Eine Softwarefirma muss auch leben und daher kann es notwendig sein, ein Produkt zu einem Zeitpunkt auszuliefern (z.B. Weihnachten), zu dem es noch nicht 100%ig fertig ist.
Es kann durchaus sein, dass meine Denke (bedingt durch meinen Job und die Freude am experimentieren) eine andere ist als die von vielen anderen Anwendern.
Viele Grüße,
Joachim
Danny Wernicke
Moderator
Moderator
Beiträge: 680
Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny Wernicke »

Sie finden jetzt alle Variablen und Erläuterungen dazu in folgendem Beitrag:

Variablen: PhotoAlbum und PhotoKalender

Danny Wernicke, AquaSoft
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1469
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Schau Dir doch einmal die Zeitverschwendung der Benutzer des neuen Photokalenders an. Diese Rumprobiererei aufgrund mangelnder Hintergrundinformationen.
Die einen mögen das Zeitverschwendung nennen (aber es mag der eine oder andere sich mit div. Computerspielen stundenlang beschäftigen - das nenne ich z. B. Zeitverschwendung), den anderen macht das sogar Spaß und lernen nebenbei noch etwas dazu. Aber das mag Ansichtssache sein, also jedem das seine.
Gruß
Peter R.

DS-Version: 10 Ultimate und Stage 11
Kamera: Canon EOS 600D
(PC: AMD FX(tm) 8320 8-Core Processor 3,5 GHz; 8,00 GB Ram; 2x24 Zoll TFT BenQ; (Brenner HL-DT-ST BD-RE BH10LS38), Sapphire Radeon HD 7770 1GB
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich verstehe was Du sagen willst, Virginizer. Mir ist eben bei meiner Kalenderwochenbastelei auch durch den Kopf gegangen, dass viele Anwender nie die Lösung hinbekommen hätten.
Aber wie soll es einfacher gehen?
Jeder hat eine andere Vorstellung was und wie es dargestellt und angezeigt werden soll. Nur mit einem sehr flexiblen Editor bekommt man alle Wünsche gelöst. Vielleicht wird es noch mehr Komfort geben, aber ich weiß im Moment nicht, wie der aussehen könnte.
Vielleicht hilft eine größere Anzahl an fertigen Vorlagen. Woju hat ja schon angefangen, seine Vorlagen zum Download zur Verfügung zu stellen.
Viele Grüße,
Joachim
Antworten