PNG - Dateien

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
azus
Superposter
Superposter
Beiträge: 188
Registriert: Mo Mär 31, 2003 19:02

PNG - Dateien

Beitrag von azus »

Hallo Zusammen,
In vielen Beispielshows, sind die Bilder immer als PNG- Dateien gespeichert. Kann die PNG-Dateien nur im Powerpoint finden. Ist das besser wenn man sie so abspeichert, habe seither meine ganzen Bilder meistens im jpeg gespeichert.
Was ist da besser?
Gruß Markus
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Markus,

was jetzt ein besonderer Vorteil des png-Formates ist, weiß ich leider auch nicht (gibt's bestimmt jemanden hier im Forum, der das weiß).

Du hast es bis jetzt nur bei Powerpoint gefunden. Ich benutze u.a. Ulead PhotoImpact 8 und Adobe Photoshop Elements. Die Programme bieten beide die Möglichkeit, mit "Speichern unter..." das png-Format auszuwählen.

Und habe gerade noch bei Microsoft Photo Editor nachgesehen, selbst das Prog kann das.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Digiknipser
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 341
Registriert: Di Jul 22, 2003 22:16
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: PNG - Dateien

Beitrag von Digiknipser »

azus hat geschrieben:Hallo Zusammen,
In vielen Beispielshows, sind die Bilder immer als PNG- Dateien gespeichert. Kann die PNG-Dateien nur im Powerpoint finden. Ist das besser wenn man sie so abspeichert, habe seither meine ganzen Bilder meistens im jpeg gespeichert.
Was ist da besser?
Gruß Markus

Was besser ist, kann man so pauschal nicht sagen. PNG hat einen Vorteil gegenüber JPG: Es kann mit Alphakanal gespeichert werden, also einer Transparenz, ähnlich einem GIF in Webseiten. Z.B. für bewegte Objekte (Flugzeuge, Schiffe, Fahrräder :wink: ) in der Diashow werden PNG-Dateien mit Transparenz verwendet, damit das Bild vor dem Hintergund freigestellt erscheint und nicht mit einem rechteckigen schwarzen oder weißen Kasten drumherum.

Jedes bessere Grafikprogramm sollte PNG unterstützen, das hat mit Powerpoint nichts zu tun.

Für Deine Bilder aus der Kamera kannst Du für die Diashow getrost weiter JPG verwenden.


Viele Grüße,

-Gernot
Bild
Benutzeravatar
EB
Superposter
Superposter
Beiträge: 174
Registriert: So Apr 27, 2003 10:10
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von EB »

Hallo Markus,

png ist noch ein recht junges Grafikformat. Die wichtigsten Unterschiede
zum jpg-Format sind: verlustfreie Komprimierung und Unterstützung
eines 8-Bit-Alphakanales (für Transparenz). Die Kompressionsrate ist
begrenzt und natürlich deutlich kleiner als bei jpg.

Also: überall wo eine transparente Farbe benötigt wird, ist man auf png
angewiesen (oder gif - bei einfachen Grafiken).

Grüsse EB
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Hallo azus,
vieleicht interessiert dich das:

http://mypage.bluewin.ch/chesi/grafik/g ... htm#g04_5b
Antworten