Neue DiaShow aus Kapiteln anderer Shows - Hintergrundmusik

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
MrOsprey
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 75
Registriert: So Apr 06, 2003 15:57

Neue DiaShow aus Kapiteln anderer Shows - Hintergrundmusik

Beitrag von MrOsprey »

Ich möchte eine neue DiaShow erstellen, die aus Kapiteln bereits vorhanderer DiaShows besteht. Durch zweimaliges öffnen des Programms, öffnen einer vorhandenen Show und anlgene einer neuen lassen sich Kapitel in die leere neue kopieren. Leider werden aber nur die Bilder übernommen. Die Hintergrundmusik des ursprünglichen Kapitels wird bei der Kopieraktion nicht mitübertragen. :cry:

Wie kann man auch die zugehörige Hintergrundmusik mitübernehmen? :?:

Gruß
MrOsprey
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo MrOspery

Mit dem Sopund in der Spur für Hintergrundmusik geht das nicht.

Ich arbeite deshalb schon lange, wie auch einige andere, mit folgendem Konzept.

Ich habe ein Parallelobjekt mit 3 Kapiteln

Parallelobjekt
¦--Kapitel Bilder
¦--Kapitel Hintergrundmusik
¦--Kapitel Geräusche

Dabei bildet nun das Parallelobjekt das eigentliche Kapitel.

Nun habe ich für z.B. Hotelrundgan, Strand, Ausflug jeweils ein solches konstrukt. Dadurch ist es jederzeit möglich relativ einfach die Kapitel umzustellen oder durch Kopieren auch in einer anderen Show zu verwenden.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

andy hat geschrieben: Parallelobjekt

¦--Kapitel Bilder
¦--Kapitel Hintergrundmusik
¦--Kapitel Geräusche

Dabei bildet nun das Parallelobjekt das eigentliche Kapitel.
Ich setze bei grösseren Shows mit vielen Bildern noch ein Kapitelobjekt als "echtes" Kapitel drüber:

Kapitelobjekt
|--Parallelobjekt
....|-- Kapitelojekt Bilder
....|-- Kapitelojekt Musik

In der Timeline kann man das Kapitelojekt im Gegensatz zum Parallelobjekt einklappen. Dadurch wird die Timeline wesentlich übersichtlicher und einfacher im Handling.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

Aber leider wurde ein Auf- und Zuklapp Button von AS immer noch nicht realisiert.
Das kann doch nicht so ein großer Aufwand sein? :cry:
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
MrOsprey
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 75
Registriert: So Apr 06, 2003 15:57

Beitrag von MrOsprey »

Vielen Dank für Eure Hinweise. Dann werde ich das wohl künftig so organisieren müssen, frage mich aber, welchen Sinn hat dann das Feature "Hintergrundmusik" überhaupt?

Gruß
MrOsprey
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

MrOsprey hat geschrieben:welchen Sinn hat dann das Feature "Hintergrundmusik" überhaupt?
Nun, ich nutze es manchmal für "08/15-Shows":

ein paar Dutzend Bilder in die Show geschoben
ein, zwei Titel HGM dazu
und fertig :D

Ist halt was für "auf die Schnelle" und die Faulen :oops: :oops:
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Hallo,
es gibt halt immer verschiedene Auffassungen.
Ich gestalte meine Diashows immer mit HG , und Soundobjekt verwende ich für Text-Einsprachen oder auch mal Geräusche.
Ich kann mich aus diversen Gründen z.B. gar nicht mit der Alternative Kapitel/PO/SO anfreunden.

Ich glaube auch nicht das man sagen kann die eine Version ist besser als die andere, oder richtiger oder so.....
Zwei verschieden Konzepte, die übrigens beide Vor- aber auch Nachteile haben. Je nachdem wie man arbeitet, findet man dann für sich persönlich die passende Lösung.
Auch wenn viele im Forum Kapitel/PO/SO verwenden, viele tuen es eben auch nicht. Gut das es beides gibt.
Gruesse
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Holger, dem kann ich mich nur anschließen. Auf der Demo-CD ist ja zu erkennen, daß ich auch mit der HGM arbeite. Jedem Tierchen sein Plaisirchen.

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Hallo @ ..........


Sehe ich das falsch?
Die HGM ist zeitlich im Ablauf an gar kein Objekt gebunden, folglich kann sie nicht mit einzelnen Objekten mit kopeirt weren.
Bei der Vorgangsweise von Andy und Stefan handelt sich eigentlich gar nicht um eine „echte(?)“ HGM, wenn sie auch sicher ihre Vorteile hat. Wie funktioniert denn das wenn über ein ganzes Kapitel ein Soundobjekt als HGM eingesetzt wird und man dann noch echte Soundobjekte einfügt welche die HGM ausblenden sollen? Und die Startzeit der Sounds?

@ andy

Hast du im „Kapitel Bilder“ mehrere Objekte?
Und im „Kapitel Geräusche“ mehrere Sounds?
Wie startest du die Sounds passend zum Bild?

Ich hab schon meine Position gewechselt, ............ich steh noch immer auf der Leitung!
:oops: A D ???!!!??? :oops:


Grüsse
ArKie

P.S.: A D = AltersDemenz
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Arkie,

schau doch mal auf der HP von Schiwago unter "Trickkiste".
Dort ist alles zu Kapitel / PO mit Soundobjekten beschrieben.

Grüssli
MP
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

äh, .....jo, MP

also doch AD! :shock:

Grüsse aus ..........äh............. Graz, .... jo, Graz..... is scho richtig!
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Antworten