Wie Bild perspektivisch verzerren/schräg in den Raum stellen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
jottkah
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 24
Registriert: Fr Aug 09, 2013 14:30

Wie Bild perspektivisch verzerren/schräg in den Raum stellen

Beitrag von jottkah »

Hallo,

ich möchte gerne ein Bild schräg stellen, in einer vergrößerten Ansicht dieses schrägen Bildes eine Kamerafahrt starten, die in einer nicht schräg gestellten Vollansicht des Bildes endet. Der Gedanke dahinter ist, dass so der leichte Eindruck entsteht, dass die Kamera ein kleines Stück um ein Objekt herum fährt. Dazu müsste man aber erst mal das Bild schräg stellen können (perspektivisch verzerren nennt das z.B. Herr Photoshop, siehe Anhang). Ich habe jetzt einiges versucht, konnte eine solche Verzerrung aber leider nicht erzeugen. Ist das in DS8U generell nicht möglich? Oder bin ich nur zu doof? Ich habe nur die Ein-/Ausblendung "Schräg stellen" gefunden. Aber da kann ich ja den Zustand "schräg" nicht beliebig halten. Mal von der Problematik mit der Kamerafahrt abgesehen.
Habt ihr eine Idee wie das gehen könnte?

Hier noch ein Link zu einer Slideshow in so ungefähr zu sehen ist worauf ich raus will. Z.B. bei Sekunde 0:20 und 0:50. (Nein, so aufwändig und perfekt werde ich es nicht hin bekommen. Aber man muss sich ja Ziele setzen :wink: ) http://mediastorm.com/clients/2013-motion-design-reel

Jochen
Dateianhänge
Beispiel_AS.jpg
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Wie Bild perspektivisch verzerren/schräg in den Raum stellen

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Im Grunde hast Du schon alles selbst herausgefunden. Ein solches Schrägstellen gibt es in der DiaShow nicht, nur über die Einblendung. Eventuell reicht das so, wenn man die Einblendung so langsam macht, wie auch die Kamerafahrt dauert.

Die "Diashow" aus dem Link ist ja eher ein Film. Ich habe das Schrägstellen eines Bildes dort auch nicht gesehen.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2716
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Wie Bild perspektivisch verzerren/schräg in den Raum stellen

Beitrag von ingenius »

Was Du benötigst (und ich mir seit langem wünsche, wir sind aber wahrscheinlich nicht bei "Wünsch Dir was" :wink: ) ist echtes 3D, also neben den bereits vorhandenen x- und y- Achsen eine z-Achse. Wenn dann noch ein Schwenken um jede Achse und ein Verschieben in jede Achsrichtung möglich wäre (alles in 2D in der aktuellen Version vorhanden), ließe sich das, was Du haben möchtest - und vieles andere ganz toll auch - ganz leicht realisieren. Derzeit - wie von Joe-Holzwurm geschrieben - jedoch nicht möglich. Ich helfe mir da auch mit Photoshop oder Gim, ist aber eine Krücke.

ingenius
jottkah
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 24
Registriert: Fr Aug 09, 2013 14:30

Re: Wie Bild perspektivisch verzerren/schräg in den Raum stellen

Beitrag von jottkah »

Danke euch beiden.
Ich habe es befürchtet, dass es nicht geht. Nun gut, ist erst mal nicht zu ändern.
Z-Achse wäre nicht unbedingt nötig. Es würde schon reichen, wenn man einzelne Seiten Skalieren könnte, ohne dass die parallele Seite automatisch mit skaliert wird (auch wenn das im Prinzip auf 3D hinaus läuft). PS ist in meinem Fall leider keine Lösung, denn ich möchte die perspektivische Verzerrung ja animieren.

Das mit der Einblendung habe ich versucht. Funktioniert leider nicht. Denn leider ist an der schmalen Seite immer ein schwarzer Rand bzw. der Hintergrund zu sehen. Egal wie weit man in das Bild hineinzoomt.
Die Show im Link ist eine Mischung aus Film und animierten Standbildern (eigentlich sogar ein Showreel mit Ausschnitten aus verschiedenen Arbeiten des Autors). Ich weiß nicht genau wie die Effekte bei Sekunde 20 und 50 entstanden sind. Aber ich vermute eben, dass die Bilder zunächst perspektivisch verzerrt wurden, hineingezoomt (so dass man die schrägen Bildbegrenzungen nicht sieht) und mit dem herauszoomen das Bild gerade gestellt wird (vermutlich sind aber auch noch weitere Bildebenen und Alphamasken mit im Spiel).

Ich versuche mal den Effekt in einem Videoschnittprogramm zu erzeugen. Mal sehen wie das aussieht.

Jochen
Antworten