Bildbeschriftung später einsetzen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
mariodd
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 08, 2010 15:47

Bildbeschriftung später einsetzen

Beitrag von mariodd »

Hi Leute,

ich habe eine Diashow, bei der die einzelnen Bilder per Alphablending plus Bewegungspfad wechseln.
Bisher wurde der Text (Bildbeschriftung) als Zoomer ins Bild geladen. Aber nun soll er sanft eingeblendet werden. Und genau daran verzweifle ich gleich.
Ich hab jetzt verschiedene Möglichkeiten durchprobiert.
Ich habe jetzt Eigene Animation - Dauer 3sek, Zeichen gleichzeitig 1000, Schriftbreite und -höhe je 100%
Jetzt wird der Text schön langsam eingeblendet. So wie ich das haben will.
Allerdings zu zeitig. Der soll eigentlich noch etwa eine Sekunde warten, bevor er eingeblendet wird.

Versteht jemand mein Dilemma und vor allem meine diffuse Formulierung? [-o<

Ich weiß echt nicht weiter. Wäre echt nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Schon mal tausend Dank
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bildbeschriftung später einsetzen

Beitrag von Fläcky »

hallo mariodd,

das geht mit Kapitel. Beschriftung wird immer mit dem Bild eingeblendet.

1. Ein Kapitel erstellen
2. Bild einfügen (um die sekunden länger als der Text 3 sec ein-und ausblenden + Standzeit zum Lesen bspw. 8 sec = 14 sec, zusätzlich noch z.b. 2 sec Vor- und Nachlaufzeit "Bild ohne Text" = 18sec Bildstandzeit)
3 Text als Text aus den Diashow-Objekten einfügen Zeiten wie Du beschrieben hast (Zoomer usw.) Wichtig ist dass bei Eigenschaften des Textes die Transparenz auf 0 gestellt wird (Vorgabe ist 100 resp. keinen Punkt und keine Kurve)
Es genügt bei Beginn oben links einen Punkt zu setzen die waagerechte gelbe linie Zeit dann 0% Transparenz.

Diese Text vorgabe kann als eigenes Tool abgespeichert werden (was Du anscheinend bereits verwendest.

In einem Kapitel können durch aus mehrere Bilder hintereinander angeordnet werden und darunter jeweils das Texttool, es ist dann 4 sec. kürzer als das Bild und sollte jeweils unter dem entsprechenden Bild eingemittet sein.

Das funktioniert sicher.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
mariodd
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 08, 2010 15:47

Re: Bildbeschriftung später einsetzen

Beitrag von mariodd »

Hi Fläcky, erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Ich werde es gleich mal testen :roll:
mariodd
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 08, 2010 15:47

Re: Bildbeschriftung später einsetzen

Beitrag von mariodd »

Bravo =D =D =D =D
Genau so meinte ich das.

Vielen Dank, Fläcky [-o<
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1394
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Re: Bildbeschriftung später einsetzen

Beitrag von Günter Pischel »

Es ist schon toll, welche Lösungen und Beschreibungen unser Fläcky für 'Probleme/Schwierigkeiten' findet...

...ich lese sehr oft mit und lerne immer dazu; Herzlichen Dank - Rene.
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover

Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
mariodd
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 08, 2010 15:47

Re: Bildbeschriftung später einsetzen

Beitrag von mariodd »

Stimmt, bin auch begeistert.
Auch wenn die Lösung völlig anders war, als mein bisheriges Vorgehen, ist es am Ende trotzdem genau so wie ich es wollte, ohne einen billigen Kompromiss eingehen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1469
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Re: Bildbeschriftung später einsetzen

Beitrag von Virginizer »

Ja, ja, die Schweizer sind uns halt doch ein Stückchen voraus.
Rene, mit geht es auch so, wie den anderen Usern. Vielen Dank für Deine konstruktiven und wertvollen Hilfestellungen.
Gruß
Peter R.

DS-Version: 10 Ultimate und Stage 11
Kamera: Canon EOS 600D
(PC: AMD FX(tm) 8320 8-Core Processor 3,5 GHz; 8,00 GB Ram; 2x24 Zoll TFT BenQ; (Brenner HL-DT-ST BD-RE BH10LS38), Sapphire Radeon HD 7770 1GB
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Antworten