Ich erstelle meine 3:2 Kleinbildvideos fogendermaßen: WMV - Benutzerdefiniert, dann Codec VC1, Auflösung Benutzerdefiniert, statt 1920:1080 bei mir 1620:1080 (also 3:2), anschließend Seitenverhältnis 3:2 usw.
Jetzt habe ich mit der 7.6.04 Probleme, statt HDTV(1920:1080) möchte ich "Benutzerdefiniert" eingeben, das Verhältnis rutscht aber immer wieder auf HDTV(1920: 1080) zurück. Macht aber nichts, wenn ich rechts mein Seitenverhältnis von 1620:1080 eingebe steht vorne automatisch "Benutzerdefiniert".
Jetzt erstelle ich ein Video mit Zooms, Panoramaschwenks usw. Eigentlich sollten meine obigen Einstellungen dazu führen, dass ich links und rechts immer einen gleichbreiten schwarzen Rand habe. Bei der Vorschau sehe ich aber gleich, dass dem nicht so ist, einmal ist er links breiter, einmal rechts. Ich breche die Erstellung ab, schau was los ist, tatsächlich steht bei den Einstellungen bei der Auflösung nicht mehr Benutzerdefiniert sondern HDTV(1920:1080), ebenso rechts nicht mehr 1620:1080 sondern 1920:1080. Habs öfters wiederholt, ist immer das gleiche.
AVI-Videos lassen sich als 3:2 Videos im Verhältnis 1620:1080 erstellen wie bei den vorherigen Versionen.
Noch was ist mir aufgefallen, aber nicht von Anfang an: wenn ich oben auf"Assistenten" klicke, sehe ich jetzt nur noch Screenshow-Assistent und Video-Assistent, die andern Einträge kommen erst dann zum Vorschein, wenn man auf das kleine schwarze Dreieck unterhalb des Videoassistenten klickt. Das war aber nicht von Anfang an so.
Viele Grüße .... Josef
PS.: ICH HABE VERGESSEN ES IN DER ÜBERSCHRIFT ZU ERWÄHNEN, DIESER BEITRAG BEZIEHT SICH AUF DIE ALLERNEUESTE VERSION 7.6.04 !!!
Auflösungseinstellung bei WMV Videos in Version 7.6.04
- keiner
- Tera-Poster
- Beiträge: 1010
- Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
- Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E
Auflösungseinstellung bei WMV Videos in Version 7.6.04
Viele Grüße .. Josef
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Auflösungseinstellung bei WMV Videos in Version 7.6.04
Das Problem tritt nur auf, wenn man die Auflösung mit der Maus verringern will (auf den Pfeil nach unten Button klicken).
Gibt man den Wert direkt im Eingabefeld ein, funktioniert es problemlos. Mit der Maus kann die Auflösung derzeit nur erhöht werden.
Dies wird im nächsten Update behoben werden.
Gibt man den Wert direkt im Eingabefeld ein, funktioniert es problemlos. Mit der Maus kann die Auflösung derzeit nur erhöht werden.
Dies wird im nächsten Update behoben werden.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
- keiner
- Tera-Poster
- Beiträge: 1010
- Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
- Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E
Re: Auflösungseinstellung bei WMV Videos in Version 7.6.04
Hallo Herr Redlich!
Das funktioniert leider bei meinem Computer nicht, den Wert 1620 habe ich schon immer händisch eingegeben. Wenn ich dann das Erstellen des Videos starte sehe ich gleich bei den ersten beiden Vorschaubildchen, dass die Werte nicht übernommen wurden. Und tatsächlich, wenn ich das Erstellen abbreche und die Einstellungen überprüfe ist aus der 1620 eine 1920 und aus dem 3:2 ein 16:9 geworden.
Dafür hat sich die andere Beobachtung erledigt. Wenn ich jetzt auf "Assistenten" klicke werden sämtliche Assistenten angezeigt, nicht nur der Screenshow- und Videoassistent, wie es heute vormittag plötzlich war.
Viele Grüße ..... J. Rotter
WIN7 64bit, AMD Phenom II X6 1055T Hexacore, RAM 8 GB, GraKa Ati Radeon HD 5850 1 GB, Direct X11
Ich habe einmal meine Hardware aufgelistet damit sie ausschließen können, dass diese Einstellungsprobleme von meinem Computer kommen.
Das funktioniert leider bei meinem Computer nicht, den Wert 1620 habe ich schon immer händisch eingegeben. Wenn ich dann das Erstellen des Videos starte sehe ich gleich bei den ersten beiden Vorschaubildchen, dass die Werte nicht übernommen wurden. Und tatsächlich, wenn ich das Erstellen abbreche und die Einstellungen überprüfe ist aus der 1620 eine 1920 und aus dem 3:2 ein 16:9 geworden.
Dafür hat sich die andere Beobachtung erledigt. Wenn ich jetzt auf "Assistenten" klicke werden sämtliche Assistenten angezeigt, nicht nur der Screenshow- und Videoassistent, wie es heute vormittag plötzlich war.
Wann ist mit dem nächsten Update bzw. mit der Korrektur dieses Fehlers zu rechnen? Ich werde die 7.6.04 deinstallieren und solange wieder die 7.6.03 installieren weil ich doch bevorzugt WMV-Videos erstelle.Martin Redlich hat geschrieben:Das Problem tritt nur auf, wenn man die Auflösung mit der Maus verringern will (auf den Pfeil nach unten Button klicken).
Gibt man den Wert direkt im Eingabefeld ein, funktioniert es problemlos. Mit der Maus kann die Auflösung derzeit nur erhöht werden.
Dies wird im nächsten Update behoben werden.
Viele Grüße ..... J. Rotter
WIN7 64bit, AMD Phenom II X6 1055T Hexacore, RAM 8 GB, GraKa Ati Radeon HD 5850 1 GB, Direct X11
Ich habe einmal meine Hardware aufgelistet damit sie ausschließen können, dass diese Einstellungsprobleme von meinem Computer kommen.
Viele Grüße .. Josef
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Auflösungseinstellung bei WMV Videos in Version 7.6.04
Hallo,
ja, das kann ich auch reproduzieren. Das Programm merkt sich die geänderten Auflösungswerte anscheinend nicht und verwendet bei der Erstellung dann die falschen. Dies wird ebenfalls im nächsten Update behoben werden.
ja, das kann ich auch reproduzieren. Das Programm merkt sich die geänderten Auflösungswerte anscheinend nicht und verwendet bei der Erstellung dann die falschen. Dies wird ebenfalls im nächsten Update behoben werden.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de